Sie sind hier: Heim » Veranstaltungen » Blogs » Metallbearbeitungsflüssigkeiten » Was sind Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffe?

Was sind Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffe?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-06-28      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffe sind die unbesungenen Helden in der Welt der Bearbeitung und Herstellung. Diese speziellen Substanzen werden zu Metallbearbeitungsflüssigkeiten hinzugefügt, um ihre Leistung zu verbessern, ihre Lebensdauer zu verlängern und den reibungslosen Betrieb der Maschinen sicherzustellen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Metallbearbeitungs -Flüssigkeitszusatzstoffen, ihren Vorteilen und ihren Anwendungen in der Branche befassen.


Arten von Metallbearbeitungs -Flüssigkeitszusatz

Korrosionshemmer

-Korrosionsinhibitoren sind essentielle Metallbearbeitungs -Flüssigkeitszusatze, die Metalloberflächen vor Rost und Korrosion schützen. Diese Additive bilden eine Schutzschicht auf dem Metall und verhindern, dass Feuchtigkeit und andere korrosive Elemente Schäden verursachen. Durch die Verwendung von Korrosionsinhibitoren können Hersteller die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Maschinen und Produkte sicherstellen.

Biozide

Biozide sind eine weitere entscheidende Kategorie von Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffen. Diese Substanzen werden verwendet, um das Wachstum von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen in Metallbearbeitungsflüssigkeiten zu kontrollieren. Ohne Biozide können Metallbearbeitungsflüssigkeiten kontaminiert werden, was zu üblen Gerüchen, verringerten Leistung und potenziellen Gesundheitsrisiken für Arbeitnehmer führt. Durch die Einbeziehung von Bioziden können Hersteller ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld aufrechterhalten.

Extreme Druckzusatzstoffe

Extreme Druckzusatzstoffe sind so konzipiert, dass die Schmiereigenschaften von Metallbearbeitungsflüssigkeiten unter hohen Stressbedingungen verbessert werden. Diese Additive bilden einen Schutzfilm auf den Metalloberflächen und reduzieren die Reibung und den Verschleiß während der Bearbeitungsprozesse. Dies führt zu reibungsloseren Operationen, einer verbesserten Lebensdauer und fertigen Produkten mit höherer Qualität.

Anti-Frist-Agenten

Das Schaum kann ein wesentliches Problem bei Metallbearbeitungsflüssigkeiten sein, was zu einer verringerten Kühl- und Schmierwirkungsgrad führt. Anti-Frist-Mittel sind Metallbearbeitungs-Flüssigkeitszusatzstoffe, die dazu beitragen, die Schaumbildung zu kontrollieren und zu reduzieren. Durch die Minimierung des Schaums stellen diese Additive sicher, dass die Metallbearbeitungsflüssigkeit ihre beabsichtigten Funktionen effektiv ausführen kann, wodurch die Gesamtproduktivität verbessert wird.


Vorteile von Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffen

Verbesserte Schmierung

Einer der Hauptvorteile von Metallbearbeitungs -Flüssigkeitszusatzstoffen ist eine verbesserte Schmierung. Additive wie extreme Druckmittel und Anti-Wear-Verbindungen verbessern die Fähigkeit der Flüssigkeit, die Reibung zwischen dem Werkzeug und dem Werkstück zu verringern. Dies führt zu reibungsloseren Bearbeitungsvorgängen, reduziertem Werkzeugverschleiß und fertigen Produkten mit höherer Qualität.

Verbesserte Kühlung

Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffe spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Kühleigenschaften der Flüssigkeit. Durch die Verbesserung der Wärmeabteilung helfen diese Zusatzstoffe, eine Überhitzung und thermische Beschädigungen sowohl des Werkzeugs als auch des Werkstücks zu verhindern. Dies ist besonders wichtig bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsprozessen, bei denen übermäßige Wärme die Integrität der Materialien beeinträchtigen kann.

Verlängerte Flüssigkeitsdauer

Ein weiterer bedeutender Vorteil von Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffen ist die Erweiterung der Flüssigkeitsdauer. Additive wie Biozide und Korrosionsinhibitoren tragen dazu bei, die Sauberkeit und Stabilität des Fluids aufrechtzuerhalten, wodurch die Notwendigkeit häufiger Ersetzungen verringert werden. Dies spart nicht nur Kosten, sondern minimiert auch Ausfallzeiten und erhöht die Gesamtproduktivität.

Sicherheit der Arbeitnehmer

Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffe tragen zu einer sichereren Arbeitsumgebung bei, indem sie mikrobielles Wachstum steuern und die Bildung schädlicher Nebenprodukte verhindern. Durch die Aufrechterhaltung sauberer und nicht kontaminierter Flüssigkeiten verringern diese Additive das Risiko von Hautreizungen, Atemproblemen und anderen Gesundheitsrisiken für Arbeitnehmer. Dies fördert eine gesündere und produktivere Belegschaft.


Anwendungen von Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffen

Bearbeitungsvorgänge

Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffe werden in verschiedenen Bearbeitungsvorgängen häufig verwendet, einschließlich Drehen, Mahlen, Bohren und Schleifen. Diese Additive verbessern die Leistung der Metallbearbeitungsflüssigkeit und gewährleisten einen reibungslosen und effizienten Betrieb. Durch die Reduzierung der Reibung, die Verbesserung der Kühlung und die Verhinderung von Korrosion tragen diese Additive zu fertigen Produkten mit höherer Qualität und einer höheren Lebensdauer bei.

Metallformprozesse

In Metallformingprozessen wie Stempeln, Schmieden und Extrusion spielen Additive mit Metallbearbeitung eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Reibung und Verschleiß. Durch die Bereitstellung einer überlegenen Schmierung und Kühlung tragen diese Additive dazu bei, präzise und konsistente Ergebnisse zu erzielen. Sie schützen auch die Werkzeuge und sterben an Schäden, verlängern ihre Lebensdauer und senken die Wartungskosten.

Automobilindustrie

Die Automobilindustrie stützt sich stark auf Metallbearbeitungs -Flüssigkeitszusatzstoffe, um die effiziente Produktion von Komponenten und Baugruppen sicherzustellen. Diese Additive verbessern die Leistung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten, die bei der Bearbeitung, Bildung und Fertigstellung verwendet werden. Durch Verbesserung der Schmierung, Kühlung und Korrosionsschutz tragen diese Additive zur Herstellung hochwertiger Automobilteile mit engen Toleranzen und hervorragenden Oberflächenbewegungen bei.

Luft- und Raumfahrtindustrie

In der Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, sind Metallbearbeitungs -Flüssigkeitszusätze unverzichtbar. Diese Additive verbessern die Leistung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten, die bei der Bearbeitung und Bildung von Luft- und Raumfahrtkomponenten verwendet werden. Durch die Bereitstellung eines überlegenen Schmiermittel-, Kühl- und Korrosionsschutzes tragen diese Additive dazu bei, die im Luft- und Raumfahrtsektor erforderlichen strengen Qualitätsstandards zu erreichen.

Abschluss

Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffe sind wesentliche Komponenten in der Bearbeitung und Herstellungsindustrie. Sie verbessern die Leistung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, eine verbesserte Lebensdauer und qualitativ hochwertige fertige Produkte. Von Korrosionsinhibitoren bis hin zu Bioziden über extreme Druckzusatzstoffe bis hin zu Anti-Fooming-Wirkstoffen spielen diese Additive in verschiedenen Anwendungen eine entscheidende Rolle. Durch die Einbeziehung von Metallbearbeitungsflüssigkeitszusatzstoffen können Hersteller eine verbesserte Schmierung, eine verbesserte Kühlung, eine verlängerte Flüssigkeitsdauer und eine sicherere Arbeitsumgebung erzielen. Die Einführung dieser Additive ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Produktivität und zur Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit von Maschinen und Produkten.

NEWSLETTER ABONNIEREN
WEITERE LINKS
Produkte
KONTAKTIERE UNS
Adresse: Suo Jia Geschäftsgebäude,
Hangkong Road, Bezirk Baoan, Shenzhen,
Provinz Guangdong, China
Tel: +86-18824639437
SOZIALE NETZWERKE
Urheberrecht © 2023 RUQINBA Alle Rechte vorbehalten.| Sitemap | Datenschutzrichtlinie